01.06.2023
Donoper WBO-Tag Voltigieren 2023
Alle Informationen zu unserem Donoper WBO-Tag Voltigeren 2023 finden Sie auf der Seite Turniere
23.04.2023
Donoper Reitturnier 2023
Alle Informationen zu unserem Donoper Reitturnier 2023 finden Sie auf der Seite Turniere
08.02.2023
Jahreshauptversammlung 2023
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 ein. Die Tagesordnung findet ihr in der Einladung.
12.07.2022
Jahreshauptversammlung
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 19.08.2022 ein. Die Tagesordnung findet ihr in der Einladung.
07.04.2022
Arbeitseinsatz
Für unsere Turniervorbereitung brauchen wir wieder eure tatkräftige Unterstützung. Samstag 30.04.2022 treffen wir uns um 10 Uhr und
Freitag 06.04.2022 ab 15 Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten.
06.04.2022
Osterausritt
Herzliche Einladung zum Osterausritt an alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Abritt ist um 10 Uhr an der Reithalle. Gegen 12:30 Uhr findet das Osterfrühstück im Schulungsraum an der Reithalle statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
04.03.2022
Neu Aussenplatzbeleuchtung
Unser grosser Aussenplatz konnte mit neuen LED-Scheinwerfern ausgerüstet werden. So ist auch in der Dunkelheit ein optimales Training möglich! Gleichzeitig sollten sie energiesparender sein als die alte Beleuchtung und somit auch für die Umwelt ein Verbesserung darstellen.
Somit ist die Umrüstung auf LED abgeschlossen, nachdem im Herbst 2021 bereits die Hallenbeleuchtung umgerüstet wurde.
23.11.2021
Neue Coronaschutzverordnung ab 23.11.21
Ab morgen tritt die neue Coronaschutzverordnung in Kraft.
Für die „Sportausübung auf und in Sportstätten sowie außerhalb von Sportstätten im öffentlichen Raum sowohl im Amateursport als auch im Freizeitsport“ bedeutet das, dass diese Angebote nur noch von immunisierten Personen (geimpft oder genesen) ausgeübt werden dürfen.
Unter diese Regelung fällt auch die Nutzung des Außenplatzes.
Für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 15 Jahren gelten die 2G Regeln nicht.
Der Vorstand ist verpflichtet die 2G-Nachweise zu kontrollieren.
Sollte es für den Pferdesport noch detailliertere Informationen durch den Pferdesportverband geben, werden wir euch zeitnah informieren.
Der Vorstand
Die aktuelle Coronaschutzverordnung findet ihr hier .
28.09.2021
Jahreshautpversammlung 2021
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag 29.10.2021 im Schulungsraum an der Reithalle statt. Nähere Informationen findet Ihr in der Einladung.
28.08.2021
Reiter engagieren sich für die Umwelt.
RV Begatal legt Blühwiese an.
Eine atemberaubende Blütenpracht empfängt die Besucher der Reitanlage des RV Begatal in Donop. Das erfreut nicht nur die Reiter und Voltigierer, auch mach Donoper Bürger lenkt seine Schritte jetzt regelmäßig an der Reithalle entlang. Der Verein wollte sich auch für den Umweltschutz engagieren, was lag da näher als eine Blühwiese anzulegen um ein überlebenswichtiges Biotop für Insekten, Vögel und Amphibien zu schaffen. Gesagt, getan. Dank der Kontakte von Dieter Zylstra konnte dies kostengünstig bewerkstelligt werden. Es ist eine tägliche Freude die Blüten Vielfalt zu betrachten.
10.07.2021
RV Begatal lädt Elaine Butler ein.
Spezialistin für Sitzschulung gibt wertvolle Tipps.
Die Maximalzahl von 6 Reitern war schnell erreicht als der Kurs bei Elaine Butler angeboten wurde.
Zwei Tage intensives Eintauchen in Körperwahrnehmung und Sitzschulung auf dem Pferd und in der Theorie forderte von den Teilnehmern höchste Konzentration.
Zunächst ritt jeder Teilnehmer im Einzelunterricht. Elaine Butler korrigierte, gab Tipps, setzte Hilfsmittel wie Franklin Bälle, Schwämme, Korsett etc. ein um den Reitern eine bessere Körperwahrnehmung zu vermitteln. Sie filmte die Teilnehmer dabei. Anschließend gab es eine detaillierte Videoanalyse und Trockenübungen am Boden um ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln. Zum Abend ging es ein zweites Mal aufs Pferd um das Gelernte nachzufühlen. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Festigen und Vertiefens mit weiteren neuen Denkanstößen.
Die Reiter waren durchweg begeistert, aber auch überrascht, das das konzentrierte Arbeiten ans Limit führte. Der RV Begatal plant einen weiteren Kurs bei ihr im Herbst.
Elaine Butler stammt aus dem Süden Englands und hat ihren Lebensmittelpunkt in Hessen gefunden. Sie ist zertifizierte Mary Wanless Trainerin, gilt als Expertin für Sitzschulung und Körperwahrnehmung. Sie ist in 7 Ländern unterwegs und unterrichtet vom ambitionierten Freizeitreiter bis zum Grand Prix Reiter.
05.07.2021
Arbeitseinsatz
Am 03.07.21 fand unser Arbeitseinsatz statt. Dank der vielen fleißigen Helfer ist unsere Anlage wieder Top in Schuss.
17.06.2021
Arbeitseinsatz
Am 03.07.21 ab 10 Uhr findet unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Der Aufruf richtet sich an alle Nutzer der Anlage, weitere Helfer sind natürlich herzlich willkommen. Es ist allerlei in der Coronazeit liegen geblieben, daher freuen wir uns über rege Beteiligung. Für Verpflegung ist gesorgt.
Voltis auf Wolke 7 17.06.2021
RV Begatal überrascht die Voltigierkinder
Blomberg-Donop. Lange haben die Voltigierkinder auf diesen Tag gewartet. Nun dürfen sie wieder trainieren. Fast 50 Kinder in 5 Gruppen können wieder ihren geliebten Sport auf den Schulpferden Eddy und Harry ausüben. Weil sie dem RuF Begatal in der Coronazeit so lange die Treue gehalten haben, hatte sich der Verein eine tolle Überraschung überlegt. Jedes Kind bekam von ihrem Übungsleiter einen Voltibeutel mit Vereinslogo und einer süßen Überraschung überreicht.
28.05.2021
Voltigierbetrieb startet ab dem 01.06.21021!
Hallo Zusammen,
der sinkende Inzidenzwert führt zu Lockerungen im Sport und das Voltigieren kann wieder starten.
Da die Nutzung der Reithallen nach wie vor nur für die Notbewegung erlaubt ist, findet das Training auf dem Außenplatz statt.
Während der Voltizeiten ist der Platz für Reiter gesperrt.
Die Zeiten könnt ihr im Hallenplan einsehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Trainingsbetrieb der Voltis wieder aufnehmen können.
Der Vorstand
28.03.2021
Auch in diesem Jahr leider kein Donoper Reitturnier!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde unseres Vereins,
eigentlich hätte in genau 6 Wochen unser Reitturnier stattfinden sollen. Wir hatten lange gehofft, trotz gewissen Einschränkungen bzgl. Besuchern, Kontakteinschränkungen etc. das Turnier durchführen zu können.
Leider sieht es aber im Moment nicht danach aus, dass bis dahin wieder Amateurveranstaltungen möglich sind. Und gerade diese haben unsere Veranstaltungen in den letzten Jahren geprägt.
Deswegen haben wir uns nach gründlicher Überlegung leider dazu entschlossen, unser Turnier dieses Jahr wegen der Coronapandemie erneut abzusagen.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr eine Durchführung im gewohnten Rahmen wieder möglich ist.
An dieser Stelle möchten wir unseren Sponsoren danken, die uns weiterhin die Treue halten und uns unterstützen.
Falls die Beschränkungen es erlauben, findet ggf. am ursprünglichen Turniertermin am 8./9. Mai 2021 oder an einem späteren Termin ein Trainingsspringen u./o. eine Trainingsdressur statt. Nähere Infos dazu folgen auf unserer Homepage.
12.03.2021
Auch in diesem Jahr leider kein traditioneller Osterausritt!
Letztes Jahr hätten wir nicht gedacht, dass wir auch in diesem Jahr wieder diese Entscheidung treffen müssen. Leider lässt aber auch dieses Jahr die aktuelle Coronasituation unseren traditionellen Osterausritt mit anschließendem Osterfrühstück nicht zu.
Wir hätten uns so gefreut euch mal wieder persönlich zu sehen und ein paar gemütliche Stunden mit euch zu verbringen.
Sicherlich habt ihr auch schon bemerkt, dass es bisher keine Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung und zur Jugendversammlung gab. Das liegt daran, dass Versammlungen noch verboten sind und dass wir immer noch hoffen die Versammlungen zu einem späteren Zeitpunkt in gewohnter Form durchführen können.
Wir wünschen euch und euren Familien schon jetzt schöne Ostertage!
Bleibt gesund und bis hoffentlich sehr bald!
Euer Vorstand
20.02.2021
Einzelunterricht startet wieder!
20.11.2020
Aufbereitung Hallenboden!
Am kommenden Donnerstag, den 26.11.2020 wird durch die Firma Behn Projekt der Hallenboden aufbereitet. Die Arbeiten beginnen um 8 Uhr und werden bis zum Nachmittag dauern, da zusätzlicher Sand mit Vlies eingebaut wird.
Die Halle ist in der Zeit nicht nutzbar.
Wir bitten um euer Verständnis.
29.10.2020
Neue Maßnahmen im Umgang mit Corona!
08.09.2020
Jahreshauptversammlung
05.08.2020
Arbeitseinsatz
11.06.2020
Voltitag wird abgesagt
Viele Grüße
Der Vorstand
07.04.2020
Traditionelles Donoper Reitturnier und Osterausritt mit Osterfrühstück müssen leider ausfallen.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren, liebe Freunde unseres Vereins,
in den letzten Tagen haben wir, nach reichlicher Überlegung, eine Entscheidung treffen müssen.
Die gegenwärtige Situation zwingt uns leider dazu, dass wir auch die kommenden Veranstaltungen des RuF Begatal absagen müssen.
Dies betrifft unseren Osterritt mit anschließendem Osterfrühstück und auch unser alljährliches Donoper Reitturnier, das am 09. und 10.05.2020 stattfinden sollte.
Gerne hätten wir auch dieses Jahr ein tolles Turnierwochenende mit euch gemeinsam erlebt, aber unter diesen Bedingungen ist es dieses Jahr nicht möglich.
An dieser Stelle möchten wir unseren Sponsoren danken, die uns weiterhin die Treue halten und uns unterstützen.
Für unsere Voltigierer und Reitschüler, die im Moment nicht zum Training kommen dürfen, wünschen wir uns, dass wir bald zum Trainigsalltag zurückkehren können. Auch euch möchten wir für eure Unterstützung danken!
Wir hoffen, dass wir uns alle bald gesund und munter wiedersehen!
Viele Grüße
Der Vorstand
.
16.03.2020
Schulbetrieb wird eingestellt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik schließen auch wir uns den ausgesprochenen Empfehlungen an und stellen den Schulbetrieb (Reitstunden und Voltigiergruppen) erstmal bis zum Ende der Osterferien ein.
Bitte nehmt Abstand von Besuchen im Stall.
Sobald sich die Lage entspannt hat, wird der Betrieb wieder aufgenommen
Wir hoffen auf euer Verständnis
Euer Vorstand
14.03.2020
Voltigierunterricht pausiert!
Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik schließen auch wir uns den ausgesprochenen Empfehlungen an und stellen den Voltigierunterricht erstmal bis zum Ende der Osterferien ein.
Sobald sich die Lage entspannt hat, wird der Betrieb wieder aufgenommen
Wir hoffen auf euer Verständnis
Euer Vorstand
13.03.2020
JHV wird verschoben!
Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik schließen auch wir uns den ausgesprochenen Empfehlungen an.
Unsere Jahreshauptversammlung und die Jugendversammlung finden am 20.03.2020 nicht statt.
Sobald sich die Lage entspannt hat, wird es einen neuen Termin geben.
Wir hoffen auf euer Verständnis
Euer Vorstand
15.02.2020
Bodenarbeitslehrgang am 23.02.2020
Am Sonntag, 23.02.2020 findet in der Zeit von 13:45 bis 17:15 ein Bodenarbeitslehrgang in der Halle statt.
15.02.2020
Donoper Reitturnier 2020
02.11.2019
Weihnachtsreiten 2019
28.10.2019
Save the date: Turniere 2020
Nähere Infos folgen zu Beginn des Jahres.
21.08.2019
Arbeitseinsatz
28.04.2019
Jugendvereinsfahrt 2019
27.04.2019
Arbeitseinsatz
Liebe Vereinsmitglieder. Es ist mal wider soweit, unser Turnier steht vor der Tür, und es gibt noch viel zu tun. Aus diesem Grund würden wir uns sehr freuen wenn viele helfende Hände zum Arbeiten kommen. Arbeitseinsatz ist am Samstag den 04.05.2019 ab 9:00 Uhr und am Freitag den 10.05.2019 ab 15:30 Uhr.
05.04.2019
SCHLEIFEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
«Von der Jugend für die Jugend»
Unter diesem Motto unterstützt der Reit- und Fahrverein Begatal mit seinem Donoper Reitturnier 2019 den Förderverein der Kindertagesstätte «Storchennest» in Blomberg-Donop.
Platzierte Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre frisch gewonnene Preisschleife zurück zu geben. Für jede zurückgegebene Schleife spendet der Reit- und Fahrverein Begatal 1 Euro an den Förderverein
der Kita Storchennest in Blomberg-Donop. Die gewonnenen Schleifen können am Eingang oder in der Meldestelle abgegeben werden. Zudem wird eine Spendenbox aufgestellt, damit auch die Zuschauer die
Möglichkeit zum Spenden haben.
„Wir sind zuversichtlich, dass die Aktion gut angenommen wird“, meint das Jugendwarteteam. „Es ist schön, wenn man etwas für die Kinder im Dorf tun kann.“
22.03.2019
Springlehrgang bei Markus Koeppel am 1. & 2. Juni 2019
Markus Koeppel ist selbst international bis zur schweren Klasse erfolgreich und kann zu seinen Erfolgen unter anderem die Bronzemedaille bei der EM der Vielseitigkeit zählen.
Aufgrund seiner vielseitig geprägten reiterlichen Erfahrungen liegt auch hier sein Tätigkeitsschwerpunkt. Die vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter.
Alle Alters- und Leistungsklassen sind willkommen!
Voraussetzung ist das sichere und kontrollierte Reiten in allen Tempi. (Außerdem sollte es nicht das erste Mal Springen sein.)
Geritten wird in Dreiergruppen einmal am Tag auf unserem 40x60m Außenplatz.
Die Gruppen werden nach Möglichkeit nach Leistungsstand eingeteilt. Auch das Training mit festen Elementen ist möglich, dafür besteht Schutzwestenpflicht!
Generell ist das Tragen einer sicheren Ausrüstung für Pferd und Reiter gem. LPO ist Pflicht!
Kosten für beide Tage 56€ (für Nicht-Vereinmitglieder zzgl. 10€ Anlagennutzung)
Verbindliche Anmeldung (bei Ausfall muss Ersatz gesucht werden) bis zum 31.04.2019 bei Carolin Scholten: 0170/1766246 oder Carolin93@t-online.de
Zuschauer sind herzlich willkommen!
14.03.2019
Vereinsfahrt zur Warendorfer Hengstparade
Samstag, 14.09.2019 14.00 Uhr
Kategorie I (überdacht) 37 € /Kind bis 14 Jahre 18,50 €
Kategorie II (überdacht) 32 € /Kind bis 14 Jahre 16 €
Kategorie III 18 € / Kind bis 14 Jahre 9 € (fast ausverkauft)
Gruppen ab 20 Personen 3 € Rabatt in allen Kategorien
PM Mitglieder 3 € Rabatt in allen Kategorien
Bei Interesse bitte umgehend bei Sonja Mühlenmeier (SonjaMuehlenmeier@rufbegatal.de) melden, damit Plätze reserviert werden können.
Bei genügend Interesse könnten wir evtl. einen Bus organisieren, die Kosten kämen dann noch dazu.
12.02.2019
Ausschreibung Donoper Reitturnier 2019
Die Ausschreibung für unser Donoper Reitturnier vom 11.-12. Mai 2019 wurde genehmigt und steht zum Download bereit auf der Turnierseite.
06.02.2019
Achtung - Änderungen im Hallenplan!
Montags findet von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr eine Reitstunde mit * statt, die Halle ist nicht gesperrt.
Freitags findet von 17:30 bis 18:30 eine Longenstunde statt. Im Anschluss ist Voltitraining von 18:30 bis 19:45 Uhr!
Das Laufen lassen ist ab sofort dienstags, donnerstags und sonntags erlaubt, wenn die Halle frei ist! Reiten hat Vorrang vor dem Laufen lassen, also wie früher!
Nach dem Laufen lassen sind eventuell entstandene Spuren zu beseitigen!
Dienstags, donnerstags und sonntags freuen wir uns über Unterstützung beim Harken des Hufschlages, damit das nicht diejenigen machen müssen, die die Halle schleppen!
28.01.2019
Jahreshauptversammlung 2019
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15.03.2019 um 19:30 Uhr ein. Die Jugendversammlung findet zuvor um 18:30 Uhr im Reiterstübchen statt.
26.11.2018
Arbeitseinsatz
Da am Sonntag unser Weihnachtsreiten stattfindet, wollen wir am Samstag unsere Anlage auf Vordermann bringen und alles vorbereiten. Wir beginnen um 12.15 Uhr und bitten um rege Teilnahme damit wir schnell fertig werden. Helferliste und Kuchenliste hängen an gewohnter Stelle. Bitte Eintragen. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
26.11.2018
Begatal im Spieleland
Blomberg Donop. Mit dem Aufruf ins Springolino hatten die Jugendwarte des RV Begatal Anna- Lena Strangfeld und Sabrina Elze voll ins Schwarze getroffen. Binnen kürzester Zeit war der Anmeldezettel voll und mehr als 30 Kinder und Jugendliche starteten ins Abenteuerland. Während die Kinder wie nichts die Senkrechtrutsche rutschten saßen die meisten Jugendlichen oben und kämpften mit ihrem inneren Schweinehund. Trotzdem hatten alle richtig viel Spaß und einen kurzweiligen Tag.
06.05.2018
Arbeitseinsatz für das Turnier
Wir treffen uns am Freitag den 11.05. ab 15 Uhr, bauen für das Turnier auf und freuen uns über viele helfende Hände.
06.05.2018
Jugendvereinsfahrt 2018
Wie bereits auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, möchten wir am 18.08.2018 mit der Jugendabteilung gemeinsam einen Ausflug machen.
Es geht zuerst gemeinsam in den Safaripark nach Stukenbrock, wo wir gemeinsam den Vormittag und Nachmittag verbringen. Im Anschluss wollen wir den Abend gemeinsam am Stall ausklingen lassen und gemütlich zusammen grillen. Dafür benötigen wir noch Salat sowie Baguettes. Für den Grill besorgen wir Würstchen. Der Ausflug ist ab 10 Jahren.
Bitte teilt uns auch mit, ob ihr zum Safaripark fahren könnt. Die Spritkosten werden aus der Jugendkasse getragen.
Der Eintritt beträgt bis 14 Jahren 26,50 EUR und ab 15 Jahren 30,50 EUR. Je nach Beteiligung kann ein Gruppenpreis vereinbart werden. Dann wird der Eintritt günstiger.
Zunächst würden wir folgende Beiträge einsammeln:
Bis 14 Jahren: 11,00 EUR
Ab 15 Jahren: 12,50 EUR
Wir treffen uns um 09:00 Uhr in Donop am Stall und werden ca. gegen 16 Uhr zurück sein. Das Grillen wird ca. um 19:00 Uhr beendet sein.
Bitte tragt euch bis zum 30.06.2018 in die Liste im Stall ein und gebt das Geld bei uns ab. Die Anmeldung ist verbindlich.
Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung und auf einen schönen Vereinsausflug mit euch.
Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Sabrina: 015158701829
Anna-Lena: 01758659482
Sabrina Elze & Anna-Lena Strangfeld
01.05.2018
Aufarbeitung der Böden Halle und Außenplatz
Am Montag 7.5.18 werden die Reitböden durch die Firma Behn Projekte Reitplatzbau aufgearbeitet um den Turnierteilnehmern optimale Bodenbedingungen bieten zu können!
Deswegen ist am 7.5.18 von ca. 8:00 bis 16:00 Uhr zeitweilig nur die Halle oder der Außenplatz nutzbar.
24.04.2018
Zeiteinteilung Donop Reitturnier 2018
Ab sofort ist die Zeiteinteilung für unser Donoper Reitturnier am 12. und 13. Mai 2018 online auf der Turnierseite.
26.02.2018
Jahreshauptversammlung 2018 - zwei neue Ehrenmitglieder
Nicola Lhotzky, Vorsitzende des Reitvereins Begatal, freute sich über zahlreiche Mitglieder, die zur Jahreshauptversammlung in Donop erschienen waren.
Lhotzky erinnerte an viele Aktivitäten im vergangenen Jahr. Dazu zählten der Osterausritt und das Weihnachtsreiten, das Jubiläumsfest zum 90-jährigen Bestehen des Vereins, die Umgestaltung des Einfahrtbereiches, der Austausch des Hallenbodens und vieles mehr.
Für dieses Jahr hat der Verein ebenfalls zahlreiche Veranstaltungen geplant. So werden erneut zwei Turniere durchgeführt, ein neuer Unterstand für den Cateringbereich am Außenplatz befindet sich in Planung, ebenso wie die umweltfreundliche Umstellung der Hallenbeleuchtung auf LED-Technik. Außerdem steht im April ein Sitzschulungslehrgang an.
Neben dem Jahresrückblick standen Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Die Jugendabteilung hatte sich schon im Vorfeld getroffen, um ihre neuen Vertreter zu wählen. Nadine Hausmann und Lisa Hartmann stehen aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, so dass Sabrina Elze und Anna Lena Strangfeld ab sofort die Interessen der Jugend im Verein vertreten. Helen Zylstra bleibt Jugendsprecherin und wird von Joscelyn Gran unterstützt. Im Amt des Geschäftsführers wurde Fabian Gieling bestätigt.
Für 70 Jahre Vereinstreue wurden Heinrich Düning und Ernst Rosenbaum geehrt. Außerdem wurden der Versammlung zwei neue Ehrenmitglieder vorgestellt. Hans Cordt Meier, bereits seit 60 Jahre im Verein, war Mannschaftsreiter und organisierte die Flutlichtmasten für den Außenplatz. Außerdem unterstützten er und sein Bruder Bernd August Meier (61 Jahre im Verein) tatkräftig den Hallenbau in Donop. Bernd August Meier enagierte sich weiter im Verein, hatte von 1985 bis 1992 das Amt des Vorsitzenden inne und erteilte viele Jahre Unterricht.
Als erfolgreichste Sportler wurden Anna Lena Strangfeld (E-Dressuren), Anna Meier zu Biesen (E- Springen, Gelände und Dressur und A-Springen), Carolin Scholten (Springpferde und Springen der Klasse A) und Elke Ittner (Siege und Platzierungen von A bis M) ausgezeichnet.
25.02.2018
Sitzschulungslehrgang bei Ivonne Diekhöfer
Sonntag 08.04.18
Ivonne Diekhöfer hat ihre Ausbildung am Landgestüt Celle absolviert, hat die Trainer C Lizenz im Fitnessbereich, macht den Trainer C Reiten.
Bewegungstraining für den Reiter mit Franklinbällen /Rollen.
Der RV Begatal möchte einen Sitzschulungslehrgang anbieten
Eine Übungseinheit findet im Stübchen statt, dann Sitztraining an der Longe und nach einer Pause Dressurunterricht zu zweit 60 min. Die Kosten belaufen sich auf 85 €
Listen zum Eintragen mit näheren Infos hängen am schwarzen Brett in der Reithalle. Oder bei Carolin Scholten melden.
Der Kurs richtet sich in erster Linie an Vereinsmitglieder.
Start ist um 9 Uhr mit Bewegungstraining.
Ab 10 Uhr Sitzschulung an der Longe.
Ab 14.30 Uhr Unterricht zu zweit.
12.02.2018
Ausschreibung Donoper Reitturnier 2018
Die Ausschreibung für unser Donoper Reitturnier am 12. und 13. Mai 2018 wurde genehmigt und steht ab sofort zum Download bereit auf unserer Turnierseite.
Achtung - Neuer Hallenplan!
Das Laufen lassen ist ab sofort dienstags und sonntags wieder ganztägig erlaubt, wenn die Halle frei ist! Reiten hat Vorrang vor dem Laufen lassen, also wie früher!
Nach dem Laufen lassen sind eventuell entstandene Spuren zu beseitigem!
Ab dem 11.02.2018 findet sonntags in der Zeit von 17:30 bis 19:30 wieder Freispringen statt.
Dienstags, donnerstags und sonntags freuen wir uns über Unterstützung beim Harken des Hufschlages, damit das nicht diejenigen machen müssen, die die Halle schleppen!
Den aktuellen Hallenplan findet ihr hier.
07.01.2018
Jahreshauptversammlung 2018
Unser Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr am 23. Februar ab 19:30 Uhr im Reiterstübchen auf unserer Vereinsanlage statt.
Die Jugendversammlung findet ebenfalls am 23. Februar ab 18:30 Uhr statt.
04.01.2018
Dressurlehrgang
Wann: 20./21.01. und 10./11.02.18
Wo: 2 Tage Reithalle Donop
Wer: alle die Interesse haben
Kosten: 46 € je Wochenende
Lehrgangsleiter: Hans Ulrich Müller
Wie im letzten Jahr wollen wir wieder einen Dressurlehrgang anbieten. Herr Hans Ulrich Müller konnte hierfür gewonnen werden. Er richtet bis zur Klasse S und hat selber unter anderem Grand Prix geritten.
Der Lehrgang soll je nach Beteiligung an 2 Wochenenden im Januar und Februar laufen. An 2 Tagen ca. eine halbe Stunde Einzelunterricht. Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr. 5-6 Teilnehmer pro Wochenende. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 46 € je Wochenende. Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben, wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht.
Vereinsmitglieder werden bevorzugt behandelt, Externe sind aber herzlich willkommen. Hierfür beträgt die Teilnahmegebühr 60 € (incl. Hallennutzung)
Anmeldung:
Verbindlich mit Abgabe der Gebühr an: Karin Zylstra Tel. 0170/9878770
26.11.2017
Weihnachtsreiten
Herzliche Einladung zum Weihnachtsreiten am 03.12.2017
10.10.2017
Erneuerung Hallenboden - Halle gesperrt
Am nächsten Montag und Dienstag 16.-17. Oktober wird der Sandboden in der Reithalle ausgetauscht. Die Halle ist deswegen an beiden Tagen durchgehend gesperrt.
Wir bitten um Euer Verständnis!
01.10.2017
Erneuerung Beregnungsanlage - Halle gesperrt
Am Montag 9.10.17 beginnt die Installation der neuen Beregnungsanlage. Die Reithalle ist deswegen vom 9.10. ab 11:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag 12.10. komplett gesperrt. Sollten die Arbeiten zügig voran gehen, ist die Halle evtl. bereits Mittwoch Abend wieder frei, dies entscheidet sich allerdings erst kurzfristig. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und hoffen dass die Freude über den neuen Boden überwiegt!
Der Boden wird Ende Oktober ausgetauscht, das genaue Datum wird noch bekannt gegeben!
Jahreshauptversammlung 2017
Ehrenmitglieder Christa und Rolf Reese 60 Jahre im Verein
Nun hat die erste Frau an der Spitze des RuF Begatal, Nicola Lhotzky, das erste Amtsjahr hinter sich gebracht. Zwei Turniere galt es zu bewältigen, Osterausritt, Weihnachtsreiten, Dressurlehrgang und vieles mehr wurden durchgeführt. Mehr als 8000 € wurden in laufende Instandsetzungsmaßnahmen investiert, unter anderem in die Umzäunung des Außenplatzes. Der Verein wurde hierfür auch bei dem Aktion: “Pack an mach mit“ der FN ausgewählt und gewann eine Förderung für hervorragende Eigenleistung. Mehr als 1300 Arbeitsstunden wurden von den Mitgliedern erbracht. Außerdem waren zwei Kitas zu Gast um den Kindern den Umgang mit dem Pferd näher zu bringen.
Das kommende Jahr wird nicht weniger ereignisreich. Am ersten Aprilwochenende findet ein Voltiturnier auf der Reitanlage in Donop statt. Am Muttertagswochenende messen sich die Reiter in Dressur und Springprüfungen bis zur Klasse M. Außerdem wird der Verein in diesem Jahr 90 Jahre alt. Das soll gebührend mit einem Stiefelball am 16. September in der Reithalle gefeiert werden. Osterausritt und Weihnachtsreiten sind natürlich auch wieder dabei.
In diesem Jahr gab es keine turnusmäßigen Wahlen, so dass schnell der Punkt Ehrungen erreicht war.
Für 60 jährige Vereinszugehörigkeit wurden Christa und Rolf Reese mit der Nadel und Urkunde des Provinzialverbandes geehrt. Außerdem gab es vom Verein ein Präsentkorb.
Erfolgreich auf dem Turnier waren in E Prüfungen: Mailin Zylstra, in A Prüfungen Carina Brand, in Jungpferdeprüfungen Janine Schafmeister und Carolin Scholten .
Unser L-Team grüßt als Vize-Kreismeister beim Voltigieren in Schuckenbaum und konnte am deutschen Voltigierpokal in Dorum teilnehmen. Damit war der Aufstieg zur Klsse M geschafft.
Beim Bundeschampionat in Warendorf erreichte Isabel Mense mit ihrem selbst gezogenen Hengst "Doppelpunkt" im Finale der 3 jährigen Reitponyhengste einen hervorragenden fünften Platz.
Die Jugendwarte Nadine Hausmann und Lisa Hartmann hatten die Jugendversammlung mit 16 Teilnehmern abgehalten. Sie planen in diesem Jahr eine Fahrt zum Heidepark nach Soltau, außerdem soll ein großes Turnier besucht werden.
Jahreshauptversammlung 17.03.2017
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 in unseren Schulungsraum an der Reithalle ein. Näheres in der Einladung:
Arbeitseinsatz am 18.02.2017!
Am 18.02.2017 findet ab 9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt. Der Teich wird ausgebaggert, das Plateau am Platz verbreitert, die Bandenwerbung wieder angebracht und der Weg um die Halle wird neu geschottert! Wir freuen uns über helfende Hände und Akkuschrauber!
09.02.2017
Vereinsinterner Dressurlehrgang bei Hans Ulrich Müller!
An 2 Wochenenden im März findet ein jeweils 3-tägiger Dressurlehrgang bei Hans Ulrich Müller statt und zwar vom 03.03.-05.03. und vom 24.03.-26.03. Pro Wochenende sind maximal 6 Teilnehmer möglich. Der Lehrgang findet freitags von 15-18 Uhr, samstags von 14-17 Uhr und sonntags von 9-12 Uhr statt. Die Kosten betragen 65 Euro pro Teilnehmer. Eine Liste hängt am schwarezn Brett in der Halle aus! Verbindliche Anmeldung bis zum 17.02.2017!
09.02.2017
Ausschreibung Donoper Reitturnier genehmigt!
Die Ausschreibung für unser Donoper Reitturnier am 13. und 14. Mai ist genehmigt und ab sofort online auf unserer Seite Reitturnier
16.01.2017
Die Ausschreibung fürs Voltigierturnier ist online!
Die Ausschreibung für unser diesjähriges Voltigierturnier am 01.+02.04. ist genehmigt und ab sofort online. Ihr findet sie unter folgendem Link: Ausschreibung
16.01.2017
Änderungen im Hallenplan! Freispringen jetzt dienstags!
Ab dieser Woche (erstmalig am 17.01.2017) findet das Freispringen dienstags statt. Die Halle ist dann von 18:00 bis 20:00 Uhr geblockt! Den aktuellen Plan findet ihr hier: Hallenplan
29.12.2016
Halle am 31.12.2016 von 12:15 -14:00 gesperrt
Am 31.12.2016 ist von 12:15 bis 14:00 die Halle gesperrt. In dieser Zeit wird das Magnesiumchlorid eingearbeitet, damit der Boden gegen Frost geschützt ist!
24.12.2016
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2017!
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Freunden, Gönnern und natürlich den Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins Begatal ganz herzlich für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken. Sei es durch die Tätigkeit als Übungsleiter, durch Spenden, durch die Hilfe bei Arbeitseinsätzen, bei der Anlagenpflege und bei Turnieren. Wir können hier gar nicht alles aufzählen. In diesem Jahr wurde wieder deutlich, was man mit vielen helfenden Händen schaffen kann. Wie kann man sonst innerhalb von 1,5 Tagen die komplette Umzäunung des Außenplatzes erneuern? Danke an alle!!!
Wir wünschen jedem Einzelnen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr!
29.11.2016
Weihnachtsreiten in der Reithalle in Donop
Der RuF Begatal hatte wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt und präsentierte einen Querschnitt aus dem vergangenen Übungsjahr. Los ging es mit den sieben Zwergen. Sie präsentierten eine Holzpferdkür. Die jüngsten des Vereins waren gerade 5 Jahre und verzauberten als Arielle. Sarah Granzow hatte ihr Pferd Flo auch ohne Halfter und Trense im Griff. Auf ein unsichtbares Kommando stieg Floh kerzengerade in die Luft. Nur mit Sattel und Halsring schoss sie mit Pfeil und Bogen aus vollem Galopp auf eine Zielscheibe. Dafür erntete sie viel Beifall von der gut gefüllten Tribüne.
Doppelt longiert auf einem Zirkel zeigten die Montags und Mittwochsvoltis ganz in schwarz mit Weihnachtsmütze ihr Können. Patricia Hinder und Franziska Schmälter präsentierten mit Istruper Kindern im Alter von 9 bis 16 Jahren Moves to the beat. Die M-Voltis zeigten Elemente aus ihrer erfolgreichen Aufstiegs-Kür und Teile der neuen Kür.
Die traditionelle Dressurquadrille wurde von 8 Reitern präsentiert die von Corinna Plöger trainiert wurden. Das Formationsreiten erfordert ein Höchstmaß an Abstimmung um die Hufschlagfiguren synchron zu präsentieren. Das alles war den kleinsten Gästen aber ganz egal, sie warteten nur auf den Mann im roten Mantel. Der kam mit einem Schlitten voller Geschenke.
Änderungen im Hallenplan! Sonntags wieder Freispringen!
Ab diesen Sonntag findet sonntags wieder Freispringen statt. Der Aufbau beginnt immer 17:45. Die Halle ist dann bis zum Schleppen um 20:00 geblockt! Den aktuellen Plan findet ihr hier: Hallenplan
28.11.2016
Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende
Das Team Begatal 2 feierte den diesjährigen Saisonabschluss mit einer Übernachtung, vom 29.10.2016 auf den 30.10.2016, im Dorfgemeinschaftshaus in Donop.
Bereits um 10:00 Uhr morgens traf sich die Gruppe am Dorfgemeinschaftshaus um dort die Schlafsachen für die Übernachtung unterzubringen. Sophie brachte sogar ihr eigenes Holzpferd mit (an dieser Stelle nochmal ein großen Dankeschön an Sophies Papa, der das Holzpferd mit der Schubkarre durchs Dorf gefahren hat). Es folgte das reguläre Voltitraining mit Harry. Zurück im DGH folgte, nach einigen kleinen Spielen, das Mittagessen und daraufhin ein gemütlicher Herbstspaziergang. Anschließend wurden fleißig die beiden Küren für das Weihnachtsreiten geprobt. Damit war es jedoch noch nicht genug mit dem sportlichen Programm, Sabrina forderte die Voltigiererinnen mit einem effektiven Krafttraining. Nach dem Abendessen, es wurde Pizza bestellt, ging es dann mit dem gemütlichen Teil weiter. Zunächst blickte die Gruppe auf die Saison 2016 zurück. Wir haben mehr erreicht, als wir uns zu Beginn der Saison überhaupt erhoffen konnten: Begatal 2 wurde Zweiter in der Gesamtwertung des Nachwuchschampionats - einfach unglaublich!
Der Abend im Dorfgemeinschaftshaus endete mit einem Pferdefilm auf der großen Leinwand. Zuvor wurden noch einige Geschenke ausgetauscht, dabei flossen so einige Freudentränen.
Der nächste Morgen startete ganz entspannt mit einer kleinen Yogaeinheit. Nach dem Frühstück bekamen wir Unterstützung durch Sonja. Sie brachte mit lauter Musik und Zumba Stimmung ins DGH. Danach war der Muskelkater vom Krafttraining auch schon fast wieder vergessen, sodass wir gleich noch eine Trainingseinheit auf den Holzpferden einlegen konnten. Das Wochenende ging, wie auch schon das gesamte Jahr, viel zu schnell vorbei.
Auch freuen wir uns zwei Neuzugänge im Team begrüßen zu dürfen: Ina und Kira werden ab jetzt mit uns voltigieren.
Fotos: Melanie Träger
Änderungen im Hallenplan!
Die Longenstunde dienstags findet jetzt von 17:30 bis 18:00 Uhr statt. Das Voltigieren am Sonntag wurde auf den Freitag verlegt. Den aktuellen Plan findet ihr hier: Hallenplan
Einladung zum gemütlichen Klönabend
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten gemeinsam einen gemütlichen Abend an der Reithalle verbringen und würden uns sehr freuen Dich an diesem Abend zu sehen.
Bei einer leckeren Suppe wollen wir alte Fotos und Dias anschauen und einfach ein bisschen Zeit gemeinsam verbringen!
Wann: 28.10.2016 um 18:30 Uhr
Wo: Reiterstübchen an der Reitanlage
Damit wir besser planen können, würden wir uns freuen wenn ihr euch kurz beim Vorstand meldet, ob ihr kommt! (Bitte bis zum 23.10.2016)
Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
10.10.2016
Zaunerneuerung Aussenplatz
Die FN hatte mit Unterstützung des Leuchtenherstellers Norka und den persönlichen Mitgliedern der FN zur Aktion:“ Pack an, mach mit. Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ aufgerufen. 80 Vereine wurden ausgewählt und erhalten einen Zuschuss von 500 € für Instandsetzungsmaßnahmen in ihrem Verein. Die Umsetzung der Maßnahme darf nur in größtmöglicher Eigenleistung der Vereinsmitglieder erfolgen. Der RuF Begatal hatte sich auch beworben und wurde ausgewählt.
Die Außenumzäunung des Reitplatzes bedurfte einer dringenden Sanierung und so trafen sich an 2 Tagen jeweils mehr als 20 Mitglieder und bauten zunächst den alten Zaun ab. Bewaffnet mit Akkuschraubern wurden die alten Latten und Stangen an mehreren Stellen gleichzeitig abgeschraubt. Schweres Gerät war notwendig um die zum Teil morschen Pfähle in einem Stück aus dem Boden zu bekommen. Die erste Vorsitzende, Nicola Lhotzky, freute sich riesig dass alles so reibungslos klappte und schon am ersten Tag mit dem Wiederaufbau begonnen werden konnte.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Wiederaufbaus. Die neuen Pfähle wurden gesetzt, ausgerichtet und mit Sand in den Hülsen verfüllt. Die Latten mussten auf die entsprechende Länge gekürzt und angeschraubt werden. Dies alles dauerte den ganzen Tag. Der RuF Begatal sponserte für die vielen Helfer Essen und Getränke, damit sie gestärkt den Bau vollenden konnten.
04.09.2016
Tolle Turniererfolge am Wochenende
Unsere Vereinsmitglieder konnten an diesem Wochenende tolle Turniererfolge erreichen:
Beim Voltigieren wird unser L-Team heute Vize-Kreismeister in Schuckenbaum. Die Galopp-Schritt Gruppe wird 3. und die Minis holen den 2. Platz. Außerdem wird Annika 6. im Junior-Einzel. Durch diese tollen Platzierungen konnten die Teams sich den 3. Platz bei der Vereinsmeisterschaft sichern.
Beim Bundeschampionat in Warendorf konnte unser Vereinsmitglied Isabel Mense gestern mit ihrem selbst gezogenen Hengst "Doppelpunkt" im Finale der 3 jährigen Reitponyhengste einen hervorragenden fünften Platz erreichen.
Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
14.08.2016
Übungsleiterversammlung
Am 01.09.2016 sind alle Übungsleiter und die Mitglieder des erweiterten Vorstandes eingeladen, an der Übungsleiterversammlung teilzunehmen.
Der Beginn ist um 19.30 Uhr beim Griechen in Donop.
23.05.2016
Ehrenurkunde für Ulli Granzow
Unser ehemaliger 1. Vorsitzende Ulli Granzow wurde am Turnierwochenende vom Pferdesportverband Westfalen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Einen Bericht darüber gibt es hier
09.05.2016
Arbeitseinsatz zur Turniervorbereitung
Am Samstag, den 14. Mai 2016 findet ab 13:00 Uhr der Arbeitseinsatz zur Vorbereitung unseres Turniers statt.
Die Listen mit den zu erledigenden Arbeiten hängt ab morgen am schwarzen Brett aus. Wir hoffen auf viele helfende Hände!
01.05.2016
Zeiteinteilung Reitturnier
Die Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie nun auf unserer Turnierseite
22.04.2016
Geländetraining
Am Montag 9. Mai 2016 veranstalten wir auf unserem Außenreitplatz ein Geländetraining.
Das Training dient als Vorbereitung für die Stilspringprüfung mit Stechen Kl.A** mit Stangen- und Geländehindernissen
(2. DONOPER STORCHENDERBY).
Weiter Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung auf unserer Turnierseite
08.04.2016
Zeiteinteilung Voltigierturnier
Die Zeiteinteilung ist fertig. Zum Downlaod gelangt ihr hier Voltigier-Turnier
Arbeitseinsatz und Erneuerung der Außenwand
04.04.2016
Änderungen im Hallenplan
Ab dem 01.04.2016 gilt der neuer Hallenplan. Zum Downlaod gelangt ihr hier Hallenplan
30.03.16
Osterausritt führt zu den Wurzeln des Vereins
Der RuF Begatal lud traditionell zum Ausritt am Ostermontag. Sarah Granzow und Sarah Krawiec hatten sich eine abwechslungsreiche Strecke durch Felder und Wälder rund um Donop überlegt. Dabei ging es auch an den Gründungsort des RuF Begatal vorbei. Die Birken an der ehemaligen Gaststätte auf dem Blomenstein erinnern an den alten Reitplatz. Nachdem alle wohlbehalten wieder zurück waren wartete schon ein zünftiges Frühstück auf die Reiter und Passiven. Dieses hatten die Voltiübungsleiter liebevoll vorbereitet. Zum Abend brannte auf der Vereinsanlage das Osterfeuer ab.
Fotos findet ihr in unserer Fotogalerie
24.03.16
Freitagsmorgens Kindergarten
Im April ist freitags die Halle von 9:45-11:00 Uhr für das Kindergartenprojekt gesperrt!
11.03.16
Jugendmannschaft hat Lehrgang gewonnen
Die Mannschaft des RuF Begatal mit den Reiterinnen Helen Zylstra, Chiara Politano, Maria Schaper und Anna-Lena Strangfeld hatten 2014 mit ihrer Trainerin Janine Schafmeister den Jugendvergleichswettkampf auf Ebene der Arbeitsgemeinschaft Minden Ravensberg Lippe gewonnen und als Preis einen Dressurlehrgang erhalten. Dieser wurde jüngst eingelöst. Den Lehrgang leitete Frau Sabine Bernstein aus Vlotho-Exter. Frau Bernstein ritt selber Dressur und Springen bis zur schweren Klasse, war Westfalenmeisterin und ist Richterin bis zur Klasse M.
An zwei Tagen mit jeweils einer halben Stunde Einzelunterricht legte Frau Bernstein besonderen Wert auf unabhängiges Reiten von der Hand. So bekamen die 4 Amazonen viele wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit. An individuellen Problemen wurde konstruktiv gearbeitet, die Reiter profitierten von der erfahrenen Leiterin. Ein toller Preis, waren sich die Reiter einig.
29.02.16
Vorstand des RuF Begatal formiert sich neu
Nicola Lhotzky löst Ulli Granzow als 1. Vorsitzende ab.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Ulli Granzow mehr als 50 Mitglieder im Schulungsraum der Reithalle begrüßen. Nicht ohne Stolz verwies er auf die solide finanzielle Lage des Vereins und die Mitgliederzahlen die gegen den Trend weiter auf Wachstumskurs sind. Neben den Ehrungen standen Vorstandswahlen in größerem Umfang auf dem Programm. Nicola Lhotzky wechselt von der Kassiererin zur 1. Vorsitzenden. Als neue Kassiererin wird Marina Heuschkel ins Amt gewählt. Da auch Wolfgang Janz nicht mehr als 2. Vorsitzender zur Verfügung steht bekleidet dieses Amt nun Karin Zylstra.
Ulli Granzow gibt aus gesundheitlichen Gründen den Posten des ersten Vorsitzenden in jüngere Hände. Er selber übernahm die Vereinsführung vor 15 Jahren in der schwierigen Zeit kurz nach dem Brand des Stallgebäudes. In seiner Zeit als erster Vorsitzender hat er viele Projekte voran getrieben. Maßgeblich beteiligt war er am Bau des Reitweges 2003 und der Tribüne. Der Außenplatz in der jetzigen Größe wurde 2006 eingeweiht. Das Richterhaus mit Meldestelle konnte 2013 erstmalig genutzt werden. Die Vereinschronik hat er mit erstellt, viele Osterritte geführt und als großer Freund des Vielseitigkeitssports immer wieder dafür gesorgt , das Vielseitigkeitsturniere auf der Vereinsanlage veranstaltet wurden. Er erwarb den Trainerschein und widmete sich der Springausbildung der Vereinsjugend. Selber ist er über 50 Jahre im Verein, hat die Umsiedlung des Vereins nach Donop vor fast 40 Jahren aktiv mit gestaltet, ist seit mehr als 20 Jahren in der Turnierorganisation tätig, wofür er auch weiterhin gerne zur Verfügung steht.
Die Jugendlichen trafen sich im Vorfeld und um die Jugendwarte Nadine Hausmann und Lisa Hartmann war man sich schnell einig im Sommer Kanu und Wasserski zu fahren.
Für 25 Jährige Mitgliedschaft wurden mit der Urkunde und Nadel des Pferdesportverbandes Hildegard Tollkötter-Büttner, Kerstin Ahaus und Nicola Lhotzky geehrt. 30 Jahre sind Dietlinde Diekmann, Gesche Haase und Friedhelm Plöger dabei. 35 Jahre Anja Steinkamp, Karin Zylstra, Sigrid Hoffmann, Otto Lööck und Ernst Rehm . 40 Jahre Helga Kuhlemann, 55 Jahre Klaus Leßmann und 60 Jahre Jobst Rottmann. Für diese außergewöhnliche Treue gab es für die Damen Blumen und für die Herren ein Herrenstrauß.
Sportlerehrungen:
Mailin Zylstra Siege und Platzierungen in WBs und E-Springen
Chiara Politano Siege und Platzierungen in Dressur und Springen Kl. E und Platzierungen in Dressur und Springen der Kl. A
Anne Hoffmann Siege und Platzierungen in Springen Kl.A** und 3. Platz bei den Lippischen Meisterschaften der Springreiter
28.02.16
Außenplatz gesperrt
Am Sonntag 13. März ist der Außenplatz in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr für ein Training für die Horsica gesperrt. Wir bitten um Verständnis!
26.02.16
Ausschreibung Donoper Reitturnier
Auch für unser Reitturnier am 21. und 22. Mai 2016 wurde die Ausschreibung genehmigt und steht zum Download zur Verfügung auf unserer Turnierseite.
04.02.16
Ausschreibung Voltigierturnier
Die Ausschreibung für unser Voltigierturnier am 16. und 17. April 2016 wurde genehmigt und steht zum Download zur Verfügung auf unserer Turnierseite.
24.12.15
Erneuerung des Reitsand
Am nächsten Mittwoch 30.12. ab 9 Uhr wird neuer Reitsand in der Halle und auf den Außenplatz eingebaut! Dafür ist abwechselnd die Halle bzw der Platz gesperrt. Die Arbeiten sind hoffentlich bis zum Nachmittag fertiggestellt.
18.12.15
Änderungen Hallenplan
Bitte beachtet die Änderung am Dienstagabend (zusätzliches Halleschleppen) sowie die Sperrzeiten wegen des Dressurlehrgangs im Januar unter Hallenplan
01.12.15
Weihnachtsstimmung im Advent
Ein buntes Programm hatte der RuF Begatal zum diesjährigen Weihnachtsreiten vorbereitet.
Vor vollen Rängen präsentierten zunächst Chiara Politano und Carina Brand ein Pas de Deux nach Musik von Michael Jackson. Die Voltigiergruppen präsentierten sich auf vielfältige Weise. Los ging es mit den Jüngeren. Sie waren als Minions verkleidet, gefolgt von den Hipp-Hopp Girls. Beide Gruppen zeigten eine tolle Kürvorführung.
Sarah Granzow beeindruckte mit ihrem Pferd Floh. Völlig frei folgte er den Signalen von Sarah. Ob im Trab Slalom durch Pylonen, auf einem Podest stehen oder auf Kommando in die Luft steigen.
Die A-Voltis waren sich nicht ganz einig. Da wurde mal flott und mal romantisch auf dem Holzpferd geturnt. Die L-Gruppe hatten Cindy Lauper aufgelegt und dann hatten die Girls einfach viel Spaß auf Eddy. Die kleinsten Voltis inszenierten die Geschichte vom Zauberer von Oz. Fetzig waren die vier Damen der Springquadrille unterwegs, dann wurde es still.
Große Augen bekamen die kleinen Kinder als sie den Mann im roten Mantel erblickten. Aber er gewann schnell ihr Vertrauen, hielt er doch für jedes Kind eine kleine Überraschung bereit.
17.11.15
Dressurlehrgang
vom 08.01.-10.01. und 15.01.-17.01.2016
Lehrgangsleiter: Hans Ulrich Müller (Richter bis Klasse S, selber unter anderem Grand Prix geritten)
Der Lehrgang soll je nach Beteiligung an 2 Wochenenden im Januar laufen. An 3 Tagen ca. eine halbe Stunde Einzelunterricht. 6-7 Teilnehmer pro Wochenende. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf ca 65 € je Wochenende. Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben, wenn die genaue Teilnehmerzahl feststeht.
Vereinsmitglieder werden bevorzugt behandelt, Externe sind aber herzlich willkommen. Hierfür beträgt die Teilnahmegebühr 80 € (incl. Hallennutzung)
Anmeldung:
Verbindlich mit Abgabe der Gebühr bis zum 20.12.15
An Karin Zylstra Tel.0170/9878770
22.10.15
Vereinsausflug
Ausflug für Groß und Klein
Am 18. März 2016 möchten wir gerne mit euch einen schönen Abend im Pferde-Theater in Bad Salzuflen verbringen. Los geht es um 17:30 Uhr an der Reithalle Donop.
Die Karten kosten 40,00€ pro Person. Kinder bis 6 Jahre sind frei haben aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz.
Wer mit möchte, meldet sich bitte per E-Mail an sonja@muehlenmeier.de
Für Fragen steht euch das Eventteam, Sonja, Corinna, Hedy, Ulla, Vera zur Verfügung
30.09.15
Organigramm
Wer ist für was im Verein zuständig? Auf diese Frage bietet unser Organigramm eine schnelle Antwort. Um einen Überblick über unsere Vereinsstruktur zu gewinnen, schaut einfach auf unsere Seite
Vorstand
28.08.15
Fortsetzung 3. Zukunftsabend
Wie schon angekündigt, hier die offizielle Einladung für die Fortsetzung unseres 3. Zukunftsabend am Di. 29.9. um 19:30 Uhr zu dem alle Vereinsmitglieder eingeladen sind!
09.08.15
Bitte vormerken:
Am Di. 29.9. um 19:30 Uhr soll die Fortsetzung unseres 3. Zukunftsabend stattfinden. Es soll dabei darum gehen, einen Plan für eine neue Führung des Vereins ab 2016 zu erarbeiten. Ulli und Wolfgang, als die jetzigen Vorsitzenden, werden aus verschiedenen Gründen ihre Ämter niederlegen und nicht mehr für den Vorstand zur Verfügung stehen.
Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder. Die offizielle Einladung folgt später noch, den Termin können sich aber alle schon mal in den Kalender eintragen.
20.07.15
Vorsichtsmaßnahmen aufgehoben:
Die wegen der Herpesinfektion im Kreis Herford getroffenen Vorsichtsmaßnahmen auf unserer Anlage werden ab sofort aufgehoben. Aus tiermedizinischer Sicht besteht zurzeit keine höhere Infektionsgefahr als das jederzeit bestehende Risiko einer EHV-Infektion, da das Virus in der Pferdepopulation weltweit verbreitet ist.
Eine Impfung empfehlen wir ausdrücklich, da sie den Schweregrad der Erkrankung und das Ansteckungsrisiko für andere Pferde reduzieren kann.
10.07.15
Vorsichtsmaßnahmen
Aufgrund der Infektion mit dem Equinen Herpesvirus (EHV) in einem Stall im Kreis Herford bitten wir folgende Vorsichtsmaßnahmen auf unserer Reitanlage zu beachten:
Wir weisen darauf hin, dass eine EHV-Impfung den Schweregrad einer Erkrankung deutlich reduzieren kann und empfehlen diese deswegen ausdrücklich!
Vorsicht ist geboten, es besteht aber kein Grund zur Panik!
23.06.15
Bericht Voltiübernachtung
Begataler Voltikinder übernachten an der Reithalle - Volticamp mit Spiel und Spass.
Voltigieren und mehr. Das hatte sich federführend Sabrina Hausmann überlegt die in Sonja Mühlenmeier, Alena Reinecke und Mailin Zylstra tatkräftige Helfer zur Unterstützung gefunden hatte. Ab Mittag wurde voltigiert, gespielt, Holzpferdtraining absolviert und Krafttraining eingebaut. Die Reithalle wurde kurzerhand in ein Brennballfeld verwandelt. Fünfzehn Kinder von 5-15 Jahren hatten viel Spass und jede Menge gelernt. Dafür sorgten auch die beiden Voltipferde Eddy und Harry, auf denen das gelernte gleich ausprobiert wurde. Zur Stärkung gab es selbstgemachte Pizza, Spaghetti, Kuchen, Sandwiches. Ein Kinoabend rundete den Tag ab. Natürlich Pferdefilme. Die Schlafsäcke lagen dabei dicht an dicht damit alle im Reiterstübchen Platz fanden. In dieser gemütlichen Atmosphäre klappten dem ein oder anderen dann auch die Augen zu, gegen Mitternacht schliefen alle, erfüllt von einem ereignisreichen Tag. Turnhallentraining, Voltigieren auf Harry und Eddy und eine extra Trainingseinheit aus der M-Gruppe stand am Tag 2 auf dem Programm. Sophie Heidrich und Jasna Moshage gaben viele wertvolle Tipps und praktische Anregungen. Überraschungsstar war ein kleiner Waschbär der sich in der Nähe der Reithalle aufhielt. Viele Kinder kannten diesen putzigen Gesellen nur aus den Medien und waren überrascht einen echten Waschbären beobachten zu können. Am Ende waren sich die Kinder einig, ein tolles Wochenende verlebt zu haben und als Zugabe gab es für jeden noch einen ordentlichen Muskelkater.
Bilder in der Fotogalerie
23.05.15
Einladung 3. Zukunftsabend
Wie auf unser Jahreshauptversammlung schon angekündigt, soll am 17. Juni 2015 unser 3. Zukunftsabend stattfinden.
Die Einladung dazu findet ihr nun hier zum Download.
23.12.14
Neuerungen zum 1.1.2015
Kurz vor Weihnachten freut sich der RuF Begatal verkünden zu dürfen, dass wir zum 1.1.2015 neuer Pächter des Pferdestalls auf unserer Anlage sind. Mit Janine Schafmeister haben wir ein kompetente Partnerin gewinnen können, die den Stall betreiben wird. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit.
Damit ist der RuF Begatal nun Pächter der gesamten Reitanlage. Für den Verein ein wichtiger Schritt für die Zukunft!
22.11.14
Sieg beim Jugendvergleichswettkampf auf Ebene der Arbeitsgemeinschaft
Einen großartigen Erfolg konnte unsere Mannschaft beim Jugendvergleichswettkampf auf Ebene der Arbeitsgemeinschaft Minden-Ravensberg-Lippe heute in Bielefeld-Dornberg erreichen: Den Sieg sicherten sich Anna-Lena Strangfeld, Chiara Politano, Helen Zylstra und Maria Schaper. Sie zeigten von Anfang an super Leistungen!
Einen wesentlichen Beitrag hierzu hat unsere Übungsleiterin Janine Schafmeister geleistet: Sie trainierte die Mannschaft in Dressur, Springen als auch in der Theorie.
02.11.14
Toller Erfolg beim Jugendvergleichswettkampf
Beim Jugendvergleichswettkampf am 02.11.14 konnte unsere Mannschaft einen tollen dritten Platz erreichen. Vorgestellt von Janine Schafmeister ritten zum Erfolg: Anna-Lena Strangfeld, Chiara Politano, Helen Zylstra und Maria Schaper!
Unsere Mannschaft hat sich somit für den Wettkampf auf Ebene der Arbeitsgemeinschft Minden-Ravensberg-Lippe am 22.11.14 in Bielefeld qualifiziert.
16.06.14
Unser neues Schulpferd
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass unser neues Schulpferd "Der Herkules" nun bei uns eingezogen ist. Damit stehen den Vereinsmitgliedern nun drei Schulpferde für die tägliche Arbeit in den Reit- und Voltigierstunden zur Verfügung.
24.03.14
Ausflug in den Hochseilgarten Detmold
Am 13.04.14 plant die Jugendabteilung einen Ausflug in den Hochseilgarten nach Detmold.
Näheres in der folgenden Datei:
28.10.13
Gelernt, Geprüft, Bestanden - Abzeichenprüfung des RV Begatal
Intensiv genutzt wurde die erste Herbstferienwoche um sich auf die Prüfung zum Basispass, dem Reitabzeichen Klasse 3 und 4 und dem Longierabzeichen vorzubereiten. Nicola Lhotzky brachte den
Longierern die Theorie und Praxis näher. Die praktische und theoretische Unterweisung für den Basispass übernahm Corinna Plöger und Janine Schafmeister zeichnete für die Reitabzeichenprüflinge
Verantwortung.
Umfangreich war die Theorie. Neben Pferdefütterung/Pflege wurde Reitlehre, Gesundheit und Zucht, Unfallverhütung/Erste Hilfe, Tierschutz, LPO/Organisation/ Versicherungsfragen und Ethische Grundsätze
gepaukt. Anschließend ging es an die praktische Unterweisung.
Die Richter Ulrike Mühlstedt und Werner Gerwien zeigten sich hocherfreut über die durchweg guten Leistungen und die sehr gute Vorbereitung.
Der erste Vorsitzende Ulli Granzow gratulierte den Prüflingen und bedankte sich bei den Ausbildern ganz herzlich mit einem Blumenstrauß.
Den Basispass haben bestanden: Juliane Welge, Caroline Roberts, Jolanda Beyer, Maria Schaper, Sina Sophie Kehne, Alexandra Hintereiher und Anna Meier zu Biesen.
Das Longierabzeichen Klasse IV bestanden Nathalie Kibbert und Kathrin Beckmeier.
Besitzer des Reitabzeichens Klasse IV sind ab sofort: Helen Zylstra, Chiara Politano, Mailin Zylstra, Caroline Roberts und mit der Zusatzteilprüfung Gelände Anna-Lena Strangfeld und Jolanda
Beyer
Das Reitabzeichen Klasse III haben Annkathrin Seifert, Alyssa Humke und mit der Zusatzteilprüfung Gelände Imke Strate, Bonnie Bolin und Carina Brand bestanden.
Zu den Fotos geht es hier
14.09.13
Volti-Übernachtung im Reiterstübchen
Am 7. September begann für die 9 Kinder der „kleinen Samstagsgruppe", unter Leitung von Sabrina Hausmann, ein aufregendes Wochenende. Der Samstag startete zunächst mit dem Training für den nächsten Voltitag. Im Anschluss wurde das Schlaflager im Reiterstübchen bezogen. Nach einer verdienten Pause ging es dann an die Arbeit - die Boxen von Eddy und Checker sollten in neuem Glanz erstrahlen. Zunächst musste gemistet werden, dann wurde kräftig geschrubbt und geputzt, und anschließend bekamen die Wände der beiden Ställe einen frischen Anstrich. Darauf folgend wurden im Reiterstübchen Voltivideos geschaut. Fasziniert sahen die kleinen Voltigiererinnen zu, wie die Profis im Voltigiersport auf dem galoppierendem Pferd turnen. Außerdem wurden zusammen Spiele gespielt und Filme geschaut. Auch Holzpferdtraining und Theorieunterricht durfte nicht zu kurz kommen. Aber vor allem wurde viel gemeinsam gelacht. Abschließend kam der Höhepunkt des pferdereichen Wochenendes - ein buntes Fotoshooting mit Eddy. Eddy wurde von den Mädchen mit Fingerfarbe bunt angemalt und verziert. Unter den staunenden Augen von Passanten machte Melanie Fuhrmann auf dem Außenplatz die Fotos. Ein lustiges Wochenende, an dem alle viel Spaß hatten, jedoch leider viel zu kurz - da war sich die gesamte Gruppe einig und bedankte sich vorallem bei Sabrina Hausmann für die tolle Organisation!
Fotos davon hier
14.08.13
Fahrt zu den German Classics Hannover
RuF Begatal fährt zu den German Classics am Samstag den 19.10.12, schnell anmelden wenn ihr mit wollt! Zettel zum Eintragen und weitere Info's findet ihr in der Halle am schwarzen Brett.
Hierbei gibt es zwei verschiedene Karten, die Mehrheit entscheidet welches Program gewählt wird.
Solem Halbfinale ca. 08:00 – 17:00 Uhr oder
Winner's Night ca. 17:30 – 24:00 Uhr
Tragt euch bei Interesse bitte verbindlich bis zum 24.08 in die Liste in der Halle ein oder meldet euch bei den Jugendwarten: jugendabteilung@rufbegatal.de
13.07.13
Voltibiwak auf unserer Anlage
Freundschaften pflegen unter den Vereinen war das Credo für das diesjährige Voltibiwak. Die Kreisbeauftragte des Landesverbandes Lipp Reit und Fahrvereine im Voltigieren, Svenja Ihnofeld, lud hierfür ein. Rund dreißig Kinder aus verschiedenen Vereinen fanden am 13.07. den Weg nach Donop, wo Sonja Mühlenmeier vom RuF Begatal mit ihrem Team ein spannendes Programm bereit hielt. Die Kinder waren im Alter von sechs bis elf Jahren. Zunächst wurden Geländespiele in Kleingruppen gegeneinander ausgetragen, wobei die Kinder unter anderem aus Naturmaterialien ein Pferd kreieren sollten. Beeindruckende Ergebnisse kamen hier zutage. Das Voltigieren kam aber auch nicht zu kurz. Jede Gruppe stellte eine eigene Kür zusammen, die auf dem Voltipferd Eddy geturnt wurde. Bank, Liegestütz, Fahne und Prinzensitz wurden gezeigt. Zum Abschluß erhielt jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Präsent.